Friedrich - Hast du bei Bauer sucht Frau wirklich die Liebe gesucht?
Show notes
In dieser besonderen Folge von Ährensache, dem Podcast über Landwirtschaft, Landleben und die Menschen dahinter, wird’s romantisch! Zu Gast ist Friedrich, Landwirt aus dem Lippetal, Spargelbauer und aktuell Kandidat bei der beliebten TV-Show „Bauer sucht Frau“. Schon vor TV-Start hat er einen Rekord gebrochen: Noch nie zuvor hat ein Kandidat so viele Zuschriften bekommen - und das in über 20 Jahren Sendungsgeschichte. Wie geht`s Friedrich damit? Warum, glaubt er, ist er ein so begehrter Junggeselle? Und geht es ihm wirklich um die Liebe - oder doch eher um Likes für die Landwirtschaft? Darüber spricht Host Eva Schulze-Gabrechten mit Friedrich in dieser Folge.
🚜 Das erwartet dich:
Der Weg von Friedrich zu Bauer sucht Frau
Wie viel Realität wirklich im TV steckt
Welche Rolle sein Aussehen für ihn spielt
Wieso Friedrich Zeit braucht, um sich zu verlieben
💬 Jetzt bist du dran! 👉 Schreib mir in die Spotify-Kommentare: Glaubst du, Liebe im Fernsehen kann funktionieren?
🎧 Diese Folge ist perfekt für dich, wenn du …
Fan von Bauer sucht Frau, Landwirtschaft oder echten Liebesgeschichten bist
das Leben auf dem Land liebst oder dich dafür interessierst
mehr über die Menschen hinter der Landwirtschaft erfahren möchtest
📲 Folge mir für mehr Landliebe & Landwirtschaft: Instagram: @aehrensache_podcast 📩 Feedback & Themenideen: e.schulze-gabrechten@hellwegradio.de
Show transcript
00:00:00:
00:00:13: Ich bin jetzt in dem Sinne kein Klischeebauer, so wie man sich das vielleicht vorstellt.
00:00:17: Ich bin halt da in manchen Dingen ein bisschen anders.
00:00:20: Und so bin ich halt.
00:00:21: Und so möchte ich auch dargestellt werden.
00:00:23: Ich freue mich über Komplimente, die was über mich, meinen Charakter oder meine Arbeit aussagen.
00:00:28: Wenn ich Komplimente über meinen Aussehen bekomme, okay, dann nehme ich es zur Kenntnis.
00:00:32: Ketchup mich jetzt nicht.
00:00:34: Die kommen mit gepackten Koffern dahin.
00:00:36: Hör auf.
00:00:37: Ja.
00:00:38: Und dann geht's direkt vom Scheinfest zum Hof.
00:00:40: Es geht sofort zum Hof.
00:00:41: Oh, ist das krass.
00:00:42: Ja.
00:00:42: Oh, ist das krass.
00:00:43: Auch für dich, oder?
00:00:44: Ja,
00:00:45: total.
00:00:45: Man hat gar keine Zeit, richtig durchzuatmen.
00:00:47: Aber vielleicht ist es auch noch ein Stück weit so gewollt.
00:00:51: Ich war jetzt zum Beispiel mal einen Abend auf der Herbstwoche in Libstadt für zwei Stunden.
00:00:56: Da habe ich dann schon vier, fünf Bilder gemacht, wurde das ein oder andere Mal noch angesprochen und du siehst natürlich auch die Blicke so auf der Straße.
00:01:03: Ja, ist ganz süß.
00:01:05: Hi und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Ehrensache.
00:01:08: Mein Name ist Eva Schulze-Gabrichten und in diesem Podcast gehe ich alle vier Wochen eine spannende Frage aus der Landwirtschaft nach.
00:01:14: Dieses Mal ist aber alles so ein bisschen anders.
00:01:16: Die letzte Folge, die ist gerade mal eine Woche her und heute geht es auch nicht um ein landwirtschaftliches Thema, jedenfalls nicht so im engsten Sinne.
00:01:22: Ich hatte Besuch von Landwirt Friedrich Diegmann im Studio.
00:01:25: ihn habe ich schon mal getroffen auf seinem Betrieb, auf seinem Spargelbetrieb im Lippetal.
00:01:29: Das Ganze könnt ihr natürlich nachhören.
00:01:30: in Folge zehn von Ehrensachen.
00:01:32: Sache der Spargelfolge.
00:01:33: Und dieses Mal ging es nicht primär um die Landwirtschaft, sondern um die Liebe.
00:01:38: Oder Friedrich ist nämlich Kandidat in der aktuellen Staffel von RTL's Kult-Sendung Bauersuchtfrau.
00:01:43: Ja, ich erspare euch jetzt alliteration hier, die balzenden Bauern, der flotte Friedrich und so weiter, erkennt das.
00:01:48: Und er hat direkt ein Rekord gebrochen.
00:01:50: Noch nie zuvor hat ein Kandidat so viele Zuschriften bekommen, das sagt RTL.
00:01:55: Und das in über zwanzig Jahren Sendungsgeschichte.
00:01:58: Ich wollte von Friedrich wissen, wie fühlt er sich damit?
00:02:00: Warum glaubt er, ist er ein so begehrter Junggeselle?
00:02:03: Und worum ging's ihm wirklich bei Bauersuchtfrau?
00:02:06: Um Likes, Liebe oder die Landwirtschaft.
00:02:09: Das hört ihr jetzt.
00:02:10: Und falls ihr neu hier seid und euch dieser Podcast gefällt, freue ich mich mega, wenn ihr eine Bewertung da lasst, diesen Podcast abonniert und damit meine Arbeit unterstützt.
00:02:17: Vielen Dank im Voraus.
00:02:18: Glaubt ihr, Liebe im Fernsehen kann funktionieren?
00:02:21: Schreibt mir eure Meinung mal in die Kommentare bei Spotify.
00:02:23: Ich bin gespannt.
00:02:24: Und jetzt geht's los mit dem Interview mit Friedrich.
00:02:26: Schön, dass ihr dabei seid.
00:02:28: Hallo Friedrich.
00:02:29: Hallo Eva.
00:02:30: Herzlich willkommen zum Interview.
00:02:31: Schön, dass du da bist.
00:02:32: Vielen Dank.
00:02:33: Vielen Dank für die Einladung.
00:02:35: Friedrich,
00:02:35: wie oft wirst du im Moment im Kreisrost erkannt, wenn du draußen rumläufst?
00:02:38: und wie gehst du damit um?
00:02:40: Ich bin ehrlich, ich laufe gerade gar nicht so viel im Kreisrost herum, weil ich noch sehr viel Arbeit bei mir auf dem Betrieb zu tun habe.
00:02:47: Und das geht natürlich vor.
00:02:48: Aber klar, wenn man dann rausgeht, dann wird man schon erkannt und man macht dann auch das eine oder andere Foto.
00:02:54: Aber ich gehe dann mit total locker um.
00:02:56: Ich freu mich.
00:02:57: Also wie oft kommt das so vor?
00:02:59: Ja, ich war jetzt zum Beispiel mal einen Abend auf der Herbstwoche in Libstadt für zwei Stunden.
00:03:05: Da habe ich dann schon vier, fünf Bilder gemacht, wurde das ein oder andere Mal noch angesprochen und du siehst natürlich auch die Blicke so auf der Straße.
00:03:12: Ja, ist ganz süß.
00:03:13: Wie hat eigentlich dein Umfeld reagiert, als du gesagt hast, ich mache bei Bauer Sucht Frau mit?
00:03:19: Zu Anfangs erst unglaublich ein bisschen.
00:03:21: Also wir haben Späße drüber gemacht oder es kam mir Späße entgegen.
00:03:25: Es wurde nicht so richtig ernst genommen am Anfang, als sie dann gemerkt haben, oh, der Junge, der will es wirklich durchziehen.
00:03:31: Da klar, da waren die ein oder andere dabei, die haben Bedenken geäußert und haben mich natürlich auch darauf hingewiesen, dass man sehr viel aus seinem Lebenpreis gibt, Privatsphäre und auch von dem Betrieb zu Hause.
00:03:42: Andere haben mich da total ermutigt, haben gesagt, finden wir super, finden wir klasse.
00:03:47: durch.
00:03:48: Und ja, es waren insgesamt sehr schöne Reaktionen.
00:03:51: Cool, du hast gerade angesprochen.
00:03:52: Zweifel auch im Mitblick auf, was geben wir vom Betriebpreis?
00:03:55: und soweit das klingt, als käme das eher aus deiner Familie oder wäre aus deiner Familie gekommen.
00:03:58: Wie war das?
00:03:59: Klar, genau so war das.
00:04:00: Da gab es dann auch Jänner mich an einem Gespräch am Küchentisch.
00:04:03: Da wurde es dann auch ein bisschen ernster.
00:04:06: Da sind dann aber meine Schwestern tatsächlich für mich in die Bresche gesprungen und haben dafür gekämpft, dass es eine super Sache ist und wir haben da versucht, gerade meinen Eltern so ein bisschen die Angst zu nehmen.
00:04:19: Und am Ende haben sie es unterstützt.
00:04:21: und mit jedem Tag, wo diese Dreharbeiten da näher kamen, da wurden sie selber aufgeregter und haben sich dann auch hinterher total gefreut.
00:04:28: Wie oft war denn das Team von RTL bei euch?
00:04:30: Wie viele Tage habt ihr gedreht?
00:04:32: Also insgesamt waren wir tatsächlich eine... ganze Woche, sieben Tage beziehungsweise acht Tage waren das am Stück.
00:04:40: Aber natürlich auch zwischendurch gab es dann mal Drehs an unterschiedlichen Tagen für zwei, drei Stunden mal oder dann vielleicht auch mal einen Tag.
00:04:49: Also kam schon ein bisschen was zusammen.
00:04:50: War das eine Art Nebenjob für dich jetzt?
00:04:52: Nebenjob.
00:04:54: Naja, ich meine, das klingt zeitlich ganz schön aufwendig.
00:04:56: Ich meine, du hast einen Betrieb, du bist ja voll berufstätig, das so parallel.
00:05:00: Also ich bin ehrlich, in der Zeit der Hofwoche war das für mich quasi mein Hauptjob.
00:05:04: Also da habe ich nichts anderes gemacht.
00:05:06: Ich habe vorher im Vorfeld, habe ich alles so organisiert, dass ich in Berlich bin auf dem Betrieb.
00:05:11: Papa hat da viel übernommen, meine Mutter dann auch.
00:05:15: Und deswegen, da war nicht viel Zeit für anderes.
00:05:19: Das macht schon mal neugierig.
00:05:20: Lass uns mal drauf gucken.
00:05:21: Montag geht die Sendung online, die erste Folge.
00:05:24: Aber schon vorab gab es ja ein Video von dir im Netz.
00:05:27: Ich meine auch im Fernsehen, wo du dich vorstellst, wo du eben aufgerufen hast zu den Bewerbungen.
00:05:31: Ja, du hast dich kurz auch schon mal vorgestellt.
00:05:33: Was war das für ein Gefühl, als du das Video zum ersten Mal gesehen hast?
00:05:36: Ja, ich war natürlich vorher sehr gespannt.
00:05:39: Man weiß nie, was gezeigt wird, wie man da gestellt wird.
00:05:44: Aber als ich es gesehen habe, da ... Ja, da fand ich es total super.
00:05:48: Also ich glaube, das war authentisch.
00:05:52: Wobei ich sagen muss, eins, zwei Dinge haben ich auch gestört.
00:05:56: In meiner Meinung nach wurde ein bisschen viel von unserem Haus gezeigt, was ich nicht so besonders finde.
00:06:00: Das sagt sehr wenig über mich aus, über meine Person.
00:06:03: Da hätte ich mir dann vielleicht noch gewünscht, etwas mehr von meinem Charakter, von meinem Leben und Wesen zu zeigen.
00:06:09: Wobei du sagst in dem Video, das hier, ich glaube, ist unser Festzimmer.
00:06:11: Ich glaube, für Außenstehende ist das schon besonders.
00:06:13: Der Autonomalbrauch hat, glaube ich, keinen Festzimmer, oder?
00:06:16: Ich komme auch vom Hof, ich kenne das auch.
00:06:18: Also wir hatten auch so große Räume und so, aber das war ja schon doll.
00:06:21: War dir das unangenehm?
00:06:22: Also unangenehm war es mir nicht.
00:06:24: Ich meine, ich stehe dazu, wie ich lebe, wo ich lebe.
00:06:28: Das war schon okay.
00:06:29: Und ich weiß, dass es auch für Außenstehende sehr besonders ist.
00:06:33: Für mich ja in dem Fall dann nicht mehr so.
00:06:35: Man hat sich mittlerweile daran gewöhnt.
00:06:37: Es geht halt einfach nur darum, dass das halt nichts über mich irgendwie aussagt.
00:06:41: Und das ist halt sehr oberflächlich.
00:06:44: Und klar, da wird man natürlich auch teilweise ein bisschen dann reduziert auf solche Dinge.
00:06:48: Und das ist halt schade, wenn das so rüber kommt.
00:06:50: Aber insgesamt kam das Video, glaube ich, ganz gut an.
00:06:53: Dann lass uns jetzt mal ein bisschen unter die Oberfläche gucken.
00:06:55: Du hast in dem Video auch gesagt, du suchst die echte Liebe.
00:06:58: Was bedeutet echte Liebe für dich?
00:07:00: Wow, das ist natürlich ein großes Wort.
00:07:05: Echte Liebe bedeutet für mich, dass man... ehrlich miteinander ist, dass man auch mal Punkte hat, vielleicht, an dem man aneinander reibt, wo man sich nicht vielleicht immer ganz einig ist, aber trotzdem respektvoll miteinander umgeht.
00:07:21: Und ich sage immer, durch Reibungen steht ja auch Wärme.
00:07:24: Deswegen ist mir das auch immer sehr, sehr wichtig, muss ich sagen.
00:07:28: Also ich sage mal wirklich Vertrauen.
00:07:30: und wenn man einfach man selbst sein kann.
00:07:33: Wenn man sich nicht verstellen muss, wenn ich weiß, hey, es ist egal, meine Macken, die werden... Man spricht zwar vielleicht auch mal darüber, klar findet das gegenüber nicht immer alles gut, aber Hauptsache man ist da in einem guten Austausch und ja, es ist einfach vertraut.
00:07:50: Sag mal, wie romantisch kann Fernsehen eigentlich sein?
00:07:56: Also es kann schon romantisch werden, so ist es nicht.
00:08:00: Manchmal nicht ganz so einfach, weil mein Irgendwo ja trotzdem unter Beobachtung ist und man kann sich schon gut fallen lassen in den Situationen, keine Frage, aber trotzdem einem ist immer bewusst so, du hast ein Team um dich herum, die dich mitfilmen und die alle mit zuschauen auch natürlich in der Situation.
00:08:18: Und deswegen muss man da ein, zwei Gedanken sich mehr darüber machen, aber am Ende kann es auch sehr romantisch werden.
00:08:25: Und nicht nur das, es kann lustig werden, es kann abenteuerlustig werden, es kann spicy werden, also es ist eventuell alles mit dabei.
00:08:33: Oha, das nenne ich mal ein Teaser.
00:08:36: Gab es eigentlich einen Moment während der Dreharbeiten, wo du vielleicht auch mal kurz gezweifelt hast und gedacht hast, boah, bin ich hier gerade noch echt?
00:08:43: Nein, muss ich ehrlich sagen.
00:08:45: hatte ich überhaupt nicht das Gefühl.
00:08:48: Ich hab mich von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt.
00:08:51: Das ganze Team, auch eben von RTL und der Produktionsfirma, die dahinter steckt, drum herum.
00:08:57: Die waren super offen, die sind auf einen auch eingegangen.
00:09:00: Und ich hatte immer das Gefühl, ich kann ich bleiben.
00:09:03: Und ich hab selbst auch so ein bisschen in der Hand, was geschieht, was passiert.
00:09:07: Und deswegen hab ich mich dazu keinem Zeitpunkt schlecht gefühlt.
00:09:11: Hatte es du Bedingungen bei den Dreharbeiten?
00:09:13: Gab es vielleicht vor Abnogos, wo du gesagt hast, okay, Leute, da bin ich nicht dabei?
00:09:17: Also mir war natürlich das wichtigste Thema war mir das authentisch sein und dass ich nicht in irgendeine Rolle gedrückt werden wollte, gesagt.
00:09:27: Gut, ich bin jetzt in dem Sinne kein Klischee-Bauer, so wie man sich das vielleicht vorstellt.
00:09:32: Ich bin halt da in manchen Dingen ein bisschen anders.
00:09:35: Und so bin ich halt.
00:09:36: Und so möchte ich auch dargestellt werden.
00:09:38: Ich brauche mich nicht irgendwie in den Pferdestall stellen und da ausmisten, wenn ich das nie mache.
00:09:43: Und ja, das war mir einfach das Wichtigste, dass ich selbst bestimmt so ein bisschen auf meinem Betrieb auch entscheiden kann, was wir während der Zeit machen und wie wir es machen.
00:09:52: Und das habe ich von Anfang an kommuniziert.
00:09:54: Und dann waren die Fronten geklärt und dann hat es auch ganz gut geklappt.
00:09:58: Was würdest du sagen, in welchen Dingen bist du anders als der Klischeebauer?
00:10:03: Also zuallererst, das fängt mal damit an, dass ich zum Beispiel relativ wenig Freunde aus der Landwirtschaft habe, muss ich zugeben.
00:10:11: Ich finde das nämlich immer total interessant, mich mit ganz vielen anderen Dingen auch zu beschäftigen.
00:10:16: Also ich liebe mein Betrieb, ich liebe den Spargel, ich liebe das, was ich mache, aber ich interessiere mich auch für ganz, ganz viele andere Themenbereiche und Berufe.
00:10:24: Und da ist das schon mal so, dass ich da so ein bisschen mal out of the box denke.
00:10:32: Und ja, das ist so das Größte.
00:10:35: Ich finde das jetzt immer schwierig, da irgendwie zu sagen, was jetzt Klischee baut.
00:10:40: Wenn diese Klischees werden ja von außerhalb auch irgendwie gestellt und gemacht und gezeigt.
00:10:47: Und ja, ich glaube, da soll sich einfach jeder selbst von Bild machen.
00:10:51: Das möchte ich gar nicht sagen, in welchen Punkten ich mich vielleicht unterscheide.
00:10:55: Oder woran man dann auch das Klischee oder nicht Klischee erkennt.
00:10:58: Friedrich, bist du jemand, der sich schnell verliebt?
00:11:01: Ich muss zugeben, nein.
00:11:04: Also es dauert bei mir schon immer eine Weile.
00:11:07: Da muss Vertrauen entstehen und ich meine, es ist ja nicht umsonst so, dass ich mit neunzwanzig Jahren da stand und gesagt habe, hey, ich bin Single und ich bewert mich hier und ich mach mit, weil es ja auch, das wurde ja auch schon sehr oft an mich herangetragen, irgendwie zumindest optisch offensichtlich ist, dass ich jetzt kein Problem damit habe, Frauen kennenzulernen.
00:11:28: Sondern da geht es dann auf... tiefere Ebenen, auf denen man sich dann auch verstehen muss und wo es passen muss.
00:11:35: Und da dauert das bei mir dann schon immer etwas länger.
00:11:38: Friedrich, was war das schönste Kompliment, dass du während der Dreharbeiten für Bauershotfrau bekommen hast?
00:11:44: Während der Dreharbeiten von Teamkandidaten?
00:11:47: Das darfst du dir jetzt aussuchen, aber ich spingste natürlich schon auf die Kandidatin.
00:11:50: Da gab es vielleicht ein Kompliment, was dir viel bedeutet hat oder auch gerne auch von außen.
00:11:55: Ja, mir hat das schon sehr viel bedeutet, dass mir die Kandidatin oder die Kandidatinnen mir schon klar gesagt haben, dass sie sich sehr wohl bei mir fühlen, auf dem Betrieb fühlen, dass sie sich gut behandelt fühlen von mir.
00:12:09: Und ja, das war mir sowieso das Wichtigste, weil am Ende kommt die Frau, die Frauen kommen in ein ungewohntes Umfeld, ein neues Umfeld, werden aus ihrem rausgerissen.
00:12:21: Und da ist es dann meine, ja, oberste Priorität und Aufgabe, dass sich die Damen dann auch wohlfühlen.
00:12:29: Und das war schon sehr schön zu hören von denen, dass sie sich bei mir wohlgefühlt haben und dass sie ihn einfach riesig spaßbereitet hat, ihr oder den, wie auch immer.
00:12:38: Frauen.
00:12:40: Genau.
00:12:41: Man weiß es nicht.
00:12:42: Guckt ab Montag.
00:12:44: Genau.
00:12:45: Und ja, das war schon wirklich so das Schönste, was ich bekommen habe.
00:12:49: Schön.
00:12:50: Ich glaube, so viel können wir auch schon verraten.
00:12:51: Man sieht das ja auch im TISA.
00:12:52: Den RTL Actual zeigt, dass drei Kandidaten eingeladen ist.
00:12:55: Das ist richtig.
00:12:56: Vier.
00:12:57: Vier sogar.
00:12:57: Da habe ich nicht richtig hingeguckt.
00:12:58: Also, du hast vier Kandidaten zur Hofwoche eingeladen.
00:13:01: Nein, vier zum Scheuenfest.
00:13:03: Wie viel hast du denn dann mit auf den Hof genommen?
00:13:05: Auch
00:13:06: das wird sich dann alles am Montag
00:13:08: sein.
00:13:08: Mehr als eine?
00:13:10: Das wird sich... Ah,
00:13:11: Friedrich, machen wir doch nicht fertig.
00:13:12: Gut, dann gucken wir jetzt mal aufs Scheuenfest.
00:13:14: Vier hast du, du hast vier eingeladen.
00:13:16: Ich stelle mir das sehr tricky vor.
00:13:17: Gleichzeitig vier Personen, die man zum ersten Mal kennenlernt, gerecht zu werden.
00:13:20: Wie war das für dich?
00:13:22: Ja, darüber habe ich mir auch Gedanken gemacht.
00:13:26: Und ich war super happy darüber, dass die Frauen alle vier super offen waren und mir das Leben auch leicht gemacht haben.
00:13:35: Also, wir hatten richtig viel Spaß erst zusammen, auch alle.
00:13:38: Natürlich habe ich dann auch versucht, jede Einzelne auch im Vier-Augen-Gespräch besser kennenzulernen.
00:13:45: Und es war mir eben auch wichtig, maximal wirklich vier Frauen einzuladen.
00:13:50: Also ich hätte auch die Möglichkeit gehabt, mehr einzuladen, so ist es nicht.
00:13:54: Aber ich habe da wirklich mir selber auch diese Grenze gesetzt, weil wie du schon sagst, man möchte ja auch jeder Frau, die den Aufwand... Betreibt überhaupt erst, das alles aus sich zu nehmen, zu kommen für diesen Tag sich schon Urlaub zu nehmen, für die nächsten zehn Tage, die danach folgen, das wird alles im Voraus.
00:14:10: Ah, das musst du klar, das musst du vorher alles für den Fall das, also musst du dir schon mal Urlaub nehmen.
00:14:15: Genau.
00:14:16: Falls
00:14:16: du sagst, hey, ich würde dich gerne mit einladen.
00:14:18: Crazy, das geht so schnell aneinander.
00:14:21: Die kommen mit gepackten Koffern dahin.
00:14:24: Hör auf.
00:14:24: Ja.
00:14:25: Und dann geht's direkt vom Scheinfest zum Hof.
00:14:27: Es geht sofort zum Hof.
00:14:28: Boah, ist das krass.
00:14:29: Boah, ist das krass.
00:14:31: Auch für dich, oder?
00:14:31: Ja,
00:14:32: total.
00:14:32: Man hat gar keine Zeit, richtig durchzuatmen.
00:14:34: Aber vielleicht ist es auch noch ein Stück weit so gewollt, dass man halt auch wirklich in dieser Bubble, in diesem Film dann halt auch so drin ist.
00:14:41: Und das muss man halt immer beachten, was die Frauen da wirklich auf sich nehmen.
00:14:47: Ob's dieses ganze Bewerbungsphase im Vorhinein ist, wo man sehr viel von sich preisgeben muss in sehr kurzer Zeit den Koffer packen und dann sich den Urlaub zu nehmen.
00:14:56: Da hab ich immer höchsten Respekt vor und war, ja, das hat mir total imponiert, dass sie das für mich quasi gemacht haben.
00:15:02: Die haben das für mich auf sich genommen, ohne zu wissen, hey, wo geht's überhaupt hin und lande ich am Ende auch auf dem Hof.
00:15:09: Wie wichtig war es denn dir, den Kandidatinnen der Kandidaten, wir lassen das jetzt offen, auch den Kreis Soß zu zeigen?
00:15:15: Hast du das gemacht, Vanja?
00:15:16: Wie?
00:15:19: Das war tatsächlich etwas schwieriger.
00:15:24: Man hat ja nur eine gewisse Zeit irgendwie.
00:15:26: Also man sagt, okay, seit ne Woche zusammen, aber gerade wenn man von der Kamera begleitet wird, dann kann man eigentlich bei jeder Aktivität, die man macht, kann man immer das dreifache an Zeit drauf rechnen.
00:15:37: Und deswegen habe ich den jetzt, oder habe ich ihr oder den jetzt gar nicht so viel zeigen können vom Kreis Soost.
00:15:48: Wobei, ah, um ehrlich zu sein.
00:15:53: Also es kann sein, dass man eventuell den Kreis Soost auch aus einer anderen Perspektive sieht.
00:15:59: Spannend, okay, okay, okay.
00:16:02: Gibt es eine Szene, von der du jetzt schon sagst, boah, die möchte ich beim Anschauen später überspringen?
00:16:08: Um ehrlich zu sein, gibt's sie nicht.
00:16:11: Es gibt Szenen, auf die ich mich besonders freue.
00:16:15: Es gibt Szenen, wo man mich auch sehr emotional sieht.
00:16:20: Und ich glaube, das zeichnet einfach ein sehr authentisches Bild.
00:16:26: Jeder Mensch, man ist ja nicht immer nur glücklich oder immer nur traurig oder wie auch immer.
00:16:31: Und ich glaube, da gehört alles irgendwie mit dazu.
00:16:33: Und ich bin sehr happy und zufrieden mit dem, was wir da fabriziert haben.
00:16:39: Aber jetzt bin ich natürlich gespannt, wie es am Ende überhaupt aussieht im Fernsehen, denn ich hab ja auch noch nichts davon gesehen.
00:16:45: Von daher lasse ich mich da einfach überraschen.
00:16:48: Das klingt aber auch nach einem krassen Vertrauensvorschuss, den du da geben musst, ne?
00:16:51: Weil du hast jetzt offenbar gar nicht in der Hand, wie du zu sehen sein wirst.
00:16:54: Ja, absolut.
00:16:56: Das ist so.
00:16:57: Aber ich weiß ja auch ... Ja, wie und was ich gesagt habe und wie die Situation waren, da kann ich ja selber am meisten Einfluss drauf nehmen, wenn ich jetzt gar nicht erst irgendeine Situation entstehen lasse.
00:17:10: Auf
00:17:11: dem Hof rumbrüllen.
00:17:12: Ja, zum Beispiel.
00:17:14: Das kann immer sein, man ist auch mal gestresst in so einer Zeit, dass man dann auch da vielleicht das mal mit sich selber dann ausmacht.
00:17:20: Und ja, wenn man solche Situation gar nicht erst entstehen lässt.
00:17:24: dann muss man auch vor nichts irgendwie Angst haben.
00:17:28: Gibt es denn eigentlich während der Dreharbeiten während der Hofwoche die Möglichkeit auch auf Kamera Kontakt zu haben mit der oder den Kandidatinnen?
00:17:36: Ja, auf jeden Fall.
00:17:37: Also, so ein Drehtag ist startet morgens und hört dann abends auf, aber dann hat man natürlich den Abend beziehungsweise dann den nächsten Morgen auch in der Früh, um sich auch so hinter der Kamera kennenzulernen.
00:17:50: und ich glaube, das ist für Alle, die damit machen, auch eine sehr, sehr wichtige Zeit.
00:17:55: Weil, wie ich eben schon gesagt hab, so dieses Ding vor der Kamera zu stehen.
00:18:00: Man ist authentisch.
00:18:01: Auf jeden Fall, man kann das ausblenden.
00:18:04: Aber du, dir fällt das natürlich leichter, wenn du das mit einer Person machst neben dir, die du kennst, der du vertraust auch irgendwo.
00:18:12: Und dieses Vertrauen, das wächst dann halt vor allem hinter der Kamera.
00:18:17: Man macht sich schon krass verwundbar.
00:18:19: Also, ja.
00:18:20: Okay, lass uns mal ein bisschen noch auf deine Motivation gucken.
00:18:22: Friedrich, warum hast du eigentlich mitgemacht bei Bauersuchtfrau?
00:18:26: Ja, also ist ja ganz offensichtlich, weil ich Single war und mir gedacht habe, ja, warum nicht?
00:18:34: Also ich habe.
00:18:37: zuallererst auch, muss ich sagen, ich liebe es, neue Dinge zu machen.
00:18:40: Ich liebe es, neue Sachen auszuprobieren, Geschichten zu schreiben.
00:18:44: Ich denke immer daran, wenn ich später irgendwann als Alter OP auf einer Bank sitze mit meinen Freunden und wir erzählen uns was über unser Leben, dann möchte ich ein Buch an Geschichten haben, dass ich mitbringe.
00:18:54: Und da war das für mich einfach eine super Gelegenheit.
00:18:58: Ich fand dieses Format cool, dachte, das passt zu mir und ich kann das bestimmt auch zu was richtig schön machen.
00:19:04: Und ja, wenn man da noch die Möglichkeit hat, dann vielleicht eine Paar drin.
00:19:09: Partnerin zu finden, dann ist das ja, ist das was, was gut ist.
00:19:13: Ich muss auch sagen, ich bin jetzt dann nicht mit irgendwie dem Druck reingegangen und hab mir gesagt, du musst jetzt hier unbedingt eine Freundin finden oder wie auch immer, weil ich glaube, das ist auch komplett falsch.
00:19:23: Wenn man so verkopft ist und nach Liebe sucht, dann funktioniert das nicht.
00:19:28: Ich glaube, Liebe findet einen und die findet einen auch nur, wenn man mit sich selbst zufrieden ist, wenn man mit sich selbst im Reihen ist und das ist das A und O. Und deswegen bin ich da eigentlich relativ locker dran gegangen.
00:19:40: Aber ja, mal sehen.
00:19:43: Viele sagen, ein Typ wie du, der hat das doch nicht nötig.
00:19:46: Ich meine, Hard Facts, du siehst außergewöhnlich gut aus, du kannst dich sehr gut ausdrücken.
00:19:49: Auf der Kamera, du bist beruflich erfolgreich.
00:19:51: Was sagst du dazu?
00:19:53: Ja, ich meine, ich finde das immer, finde das immer witzig.
00:19:57: dieses Gesellschaftsbild irgendwie so gezeichnet wird so ein bisschen oder dieses Vorurteil ist es ja auch in irgendeiner Art und Weise, denn nur weil man objektiv vielleicht irgendwie gut aussieht, heißt es ja nicht gleich, dass man vergeben hat, ist oder eine Freundin hat.
00:20:11: Und ich finde das immer so witzig beim... Bachelor zum Beispiel, da fragt keiner danach.
00:20:15: Ich meine, sieht er in der Regel auch objektiv gesehen gut aus.
00:20:18: Ja, das stimmt.
00:20:19: So, und in Somformat heißt es dann auf einmal so, wieso machst du denn damit?
00:20:24: Das kann ich aber überhaupt nicht verstehen.
00:20:26: Du siehst doch viel zu gut aus dafür.
00:20:29: Ja, da frage ich mich immer, wie muss ich denn aussehen?
00:20:31: Wie muss ich sein, um damit machen zu dürfen?
00:20:34: Good point.
00:20:35: Nerft es dich manchmal sehr gut auszusehen?
00:20:39: Nein, Nerven tut es mich nicht.
00:20:42: Dann nehm ich das als Kompliment, damit drückst du ja aus.
00:20:47: Gut aussehen, nein.
00:20:48: Also, es nervt mich nicht und ich glaube, es macht es auch einem in vielen Lebenssituationen einfacher, wenn man gut aussieht, wenn man sich gut ausdrücken kann.
00:20:57: Das ist einfach so, das muss man einfach so sagen.
00:20:59: Aber ich sag mal, wenn ich dafür Komplimente bekomme, dann freu ich mich da jetzt auch nicht mehr so besonders drüber.
00:21:06: Ich freue mich über Komplimente, die was über ... mich, meinen Charakter oder meine Arbeit aussagen, wenn mich jemand sagt, hey Friedrich, du machst so wichtige, tolle Arbeit auch jetzt vielleicht auf Social Media.
00:21:18: Du erreichst damit eine Menge Menschen.
00:21:20: So das ist das, was mich wirklich freut, wenn ich Komplimente über meinen Aussehen bekomme.
00:21:24: Okay, dann nehme ich es zu Kenntnis, aber catch mich jetzt nicht.
00:21:28: Stichwort Social Media.
00:21:29: Es ist ja so, dass eine Teilnahme an so einem Format immer auch sehr viel Publicity mit sich bringt.
00:21:33: Seitdem bekannt ist, dass du da mitmachst, sind auch nochmal deine Followerzahlen sehr stark gestiegen auf Insta.
00:21:37: Viele Kommentare beziehen sich darauf.
00:21:39: Wie wichtig war dir das?
00:21:43: Also es war mir eigentlich überhaupt nicht wichtig.
00:21:45: Ganz einfache Erklärung dazu.
00:21:49: Ich zum Beispiel, wenn man meinen Account verfolgt, dann sieht man, dass ich gar nicht viel über das Format auch spreche.
00:21:56: Ich wollte das voneinander trennen.
00:21:58: Social Media, die Social Media Arbeit, ist für mich was ganz anderes als jetzt dieses Format, an dem ich geteilgenommen habe.
00:22:06: Ich möchte mein Account ist dafür da, Menschen die Landwirtschaft näher zu bringen.
00:22:10: Ich habe das schon mal gesagt in der Fragerunde, es wird eine Menge Müll produziert auf den Sozialmedien und ich möchte da irgendwie ein bisschen Beitrag da zu leisten, dass es zumindest ein bisschen weniger wird bzw.
00:22:22: dass Menschen sich vielleicht auch etwas angucken über das Wichtigste, was wir haben, die Lebensmittelproduktion.
00:22:27: Und am Ende muss man sagen, sollte meine Followerschaft steigen dadurch, dann ist es ja nicht schlechtes, dann ist es was Gutes.
00:22:35: Denn ich mache ja wirklich Beiträge mit Mehrwert und deswegen Ja, denke ich, schließt das ein, das andere nicht aus.
00:22:42: Aber am Ende des Tages muss man auch sagen, wenn man sich so ein bisschen mit Social Media auseinandersetzt und sich damit auskennt, die wirklich wichtigen Follower sind, die mit mir interagieren, die mir folgen wegen meiner Beiträge und wegen mir.
00:22:54: Die liken, die kommentieren, die teilen.
00:22:57: Und ich sage jetzt mal, Menschen, die nur durch die Show auf meine Seite kommen und mir folgen, die bringen einem ja auch eigentlich
00:23:03: nicht so viel.
00:23:03: Die möchten nur gucken.
00:23:05: Ja, oder was auch immer.
00:23:07: Ja, genau.
00:23:07: Die möchten wir gucken oder erwarten vielleicht ganz andere Beiträge, die ich nicht lief.
00:23:11: Ich werde da meinen Stiefel ganz treu bleiben.
00:23:13: Mein Social Media Account hat einen Sinn.
00:23:15: Da haben wir uns eine ganze Menge bei gedacht.
00:23:18: Und das möchte ich eigentlich ungern mit meinem privaten Liebesleben, wie auch immer, vermischen.
00:23:26: Abschließend noch nie hatten Bewerber bei Bauersuchtfrau so viele Zuschriften bekommen wie du.
00:23:29: Das hat RTL jetzt nochmal bekannt gegeben und das in über zwanzig Ansendungsgeschichte.
00:23:33: Wahnsinn.
00:23:34: Worauf fühlst du das zurück?
00:23:36: Puh, worauf fühle ich das zurück?
00:23:38: Ja, ich würde mal sagen ganz offensichtlich darauf, wie du sie auch eben schon gesagt hat, dass ich objektiv vielleicht nicht so schlecht aussehe.
00:23:46: Und dann vielleicht ja auch... Authentisch nett rüber kam einfach.
00:23:51: Hast du
00:23:52: auch einen guten Betrieb?
00:23:54: Ja, auch das kommt dazu.
00:23:56: Wir haben wunderschönen Betrieb sogar.
00:23:59: Ich fühl mich da sehr, sehr wohl.
00:24:01: Und offensichtlich hat das alles dieses Gesamtpaket, hat dann doch vielen Frauen gefallen.
00:24:07: Wie hast du da, zur Hölle sag ich mal, wie viele Zuschriften war das?
00:24:11: Waren das?
00:24:11: Hast du eine Zahl?
00:24:12: Nee, ich habe keine feste Zahl da.
00:24:14: Ich bekomme natürlich auch, ich sag mal nur... Ausgewählte Zuschriften, da wird dem Vorfeld natürlich auch schon ein bisschen aussortiert.
00:24:23: Das klingt immer doof, aussortiert so, ne?
00:24:25: Na ja, aber gut, tausend Sachen kann man auch nicht lesen, ne?
00:24:27: Ja, ja.
00:24:28: Okay, verstehe, wonach hast du deinen Auswahl getroffen?
00:24:31: nach meinem Gefühl, muss ich sagen.
00:24:34: Also da gibt es ja keine festen Kriterien, die man anlegen kann.
00:24:37: Entweder hast du das Gefühl, das könnte passen, das könnte matchen oder eben auch nicht.
00:24:41: Und das Spannende ist ja auch wirklich an den vier Kandidatinnen, die man da auch sieht.
00:24:47: Die sind alle sehr, sehr unterschiedlich und das war ja irgendwie auch so ein bisschen von mir natürlich gewollt, weil ich dann sehen wollte, wo zieht es mich am meisten hin, wer passt da am besten zu mir?
00:24:59: Und genau.
00:25:01: Ab Montag läuft die Sendung, Bauer sucht Frau und dann guckt ihr ganz Deutschland beim Dating zu.
00:25:05: Wie geht's dir damit?
00:25:07: Ja, ich muss sagen, ich mache mir darüber gar nicht so viele Gedanken, dass mir andere dabei zuschauen.
00:25:12: Ich freue mich einfach nur riesig da drauf, weil es für mich eine einzigartige Zeit war und ich auch wirklich nur alle Bäuerinnen und Bauern, mögliche Kandidatinnen, Kandidaten dazu aufrufen kann, dort mitzumachen, wenn man Bock darauf hat.
00:25:27: Und deswegen habe ich einfach nur eine riesen Vorfreude.
00:25:30: Es war eine tolle Woche.
00:25:32: Und ich bin selbst einfach höchst gespannt, was hinterher dabei rumgekommen ist.
00:25:37: Dass ihr nehmt schon so ein bisschen die Antwort vorweg.
00:25:38: unserer höheren Celine möchte nämlich noch wissen, würdest du es wieder machen.
00:25:42: Ja, auf jeden Fall.
00:25:43: Also zum jetzigen Zeitpunkt sage ich ja, ich weiß jetzt nicht, wie das nach der Ausstrahlung ist, genau, was dann so für Reaktionen kommen.
00:25:53: Keine Ahnung, ich plan sowas ja auch nicht und mach mir da auch nicht viele Gedanken drüber.
00:25:57: Ich bin immer so ein Mensch, ich lass alles irgendwie auf mich zukommen und dann wird sich schon irgendwas aus der Situation, muss man dann das Beste machen.
00:26:04: Aber ich würde es auf jeden Fall wieder machen, ja.
00:26:07: Das wirst du, liebe Eva, und auch alle Zuhörerinnen und Zuhörer dann ab Montag bei RTL sehen.
00:26:14: Hör mal, Junge, du bist gut gebrieft.
00:26:16: Abschließend noch würdest du sagen, die Show hat dich verändert?
00:26:19: Und wenn ja, wie?
00:26:21: Also verändert hat mich die Show nicht.
00:26:24: Aber ich muss sagen, sie hat mich eher bestärkt, in dem wer ich bin und was ich mache.
00:26:31: Das war eine tolle Erfahrung.
00:26:33: Ich hab tolle Menschen kennengelernt, muss ich wirklich sagen.
00:26:36: Und das hat mich eher noch selbstbewusster gemacht und mich bestätigt in meinem Weg, den ich gehe.
00:26:43: Und klar, muss ich auch sagen, es war natürlich auch für mich eine tolle Übung, authentisch vor der Kamera zu sein.
00:26:50: Das... Übung,
00:26:50: wofür planst du da größeres?
00:26:53: Ja, zumindest halte ich mir jeden Tag eine Kamera ins Gesicht.
00:26:55: Aber
00:26:57: du bist jetzt nicht in Kabause beerben.
00:27:00: Das habe ich nicht vor, aber ich wurde auch noch nicht gefragt.
00:27:02: Ja, hätte
00:27:03: er, ne?
00:27:04: Klopp, klopp.
00:27:06: Mal sehen.
00:27:07: Okay,
00:27:08: cool.
00:27:09: Wo willst du die Folge runtergucken und mit wem?
00:27:13: Ich glaube, ich werde zu zu Hause schauen, aber wir haben dann natürlich auch so ein kleines Rudelgucken geplant.
00:27:19: Freunde und Familie werden da kommen.
00:27:20: Wir sind nämlich alle mindestens genauso gespannt für ich.
00:27:24: Und dann gucken wir das zusammen.
00:27:26: Aber
00:27:26: keine weibliche Begleitung?
00:27:28: In meinem
00:27:30: Familienfreundeskreis
00:27:31: sind auch Frauen dabei, Eva.
00:27:33: Du wirst es nicht glauben.
00:27:35: Na gut, Friedrich, viel Spaß dabei und ich danke dir sehr für das Gespräch.
00:27:39: Dankeschön.
00:27:42: Das war die Sonderfolge von Ehrensache mit Bauersuchtfrau-Kandidat Friedrich im Interview.
00:27:47: Ab dem siebenundzwanzigsten Oktober läuft die Sendung bei RTL Plus, ab dem dritten November dann auch im Free TV bei RTL.
00:27:53: Wie hat es euch gefallen, das Interview?
00:27:55: Habt ihr noch Fragen an Friedrich?
00:27:56: Dann haut die mir mal in die Kommentare oder schreibt mir gerne bei Instagram.
00:28:00: Das geht unter Ehrensache, Unterstrich Podcast, für so einen Follow-up.
00:28:04: Das ist nämlich geplant.
00:28:06: Mein Name ist Eva Schulze Gabrechten und wir hören uns hier dann in vier Wochen wieder.
00:28:10: Ich freue mich drauf.
00:28:11: Ciao!
00:28:13: Hellweg
00:28:14: Radio.
00:28:15: Ehrensache.
00:28:17: Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
New comment