All episodes

Kohl statt Kiwi? Regional einkaufen im Selbstversuch

Kohl statt Kiwi? Regional einkaufen im Selbstversuch

20m 5s

Weintrauben aus Südafrika, holländische Tomaten oder Gurken aus Spanien - so sehen viele Einkäufe aus. Dabei schaden lange Transportwege dem Klima. Und auch dem Geschmack. Wie schwierig ist es, ausschließlich regionales Obst und Gemüse zu kaufen

Bauernproteste - Ist diese Wut berechtigt?

Bauernproteste - Ist diese Wut berechtigt?

24m 36s

Die Stimmung in der Landwirtschaft kocht. Ganz Deutschland spricht über die aktuellen Bauernproteste. Es geht um Sparmaßnahmen, um gestrichene Subventionen - und es geht ums große Ganze. "Zu viel ist zu viel", unter diesem Motto rollen die Traktor

Agrar-Influencerin Marie Hoffmann - vom Feld zum Feed

Agrar-Influencerin Marie Hoffmann - vom Feld zum Feed

33m 15s

Marie Hoffmann ist Landwirtin. Und Deutschlands wohl erfolgreichste Agrar-Influencerin. Allein auf Instagram folgen der 26-Jährigen mehr als 600.000 Menschen. Was das für ihren Alltag bedeutet, wieso sie gerade vor dem Petitionsausschuss des Bundes

Oh Tannenbaum - So läuft das Geschäft mit dem Weihnachtsbaum

Oh Tannenbaum - So läuft das Geschäft mit dem Weihnachtsbaum

25m 2s

Landwirt Hendrik Sauer verkauft rund 40.000 Weihnachtsbäume pro Saison - und hinter jeder Tanne steckt ein Haufen Arbeit. Wie kommt der Baum vom Feld ins Wohnzimmer, woran erkennt man den perfekten Weihnachtsbaum und wieso sind die im Baumarkt so ve

Deutschlands bester Schweinehalter - was macht er anders?

Deutschlands bester Schweinehalter - was macht er anders?

22m 55s

In Werl hat Deutschlands bester Schweinehalter seinen Betrieb: Henning Cloer. In vier Ställen hält er rund 1.000 Mastschweine, dazu kommen noch mehr als 800 Ferkel. Die Schweine haben deutlich mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben und leben auf

Von Mais zu Megawatt - Wie funktioniert Biogas?

Von Mais zu Megawatt - Wie funktioniert Biogas?

27m 4s

Landwirt Alexander Gröblinghoff baut Mais, Zuckerrüben und Roggen an, um sie zu verfüttern. Aber nicht an Schweine oder Rinder, sondern: an seine Bakterien. Die leben in der Biogasanlage des Betriebes in Anröchte-Altenmellrich und versorgen fast

Ernte in Gefahr? Das bedeutet der Dauerregen fürs Getreide

Ernte in Gefahr? Das bedeutet der Dauerregen fürs Getreide

22m 17s

Eigentlich sollten Weizen, Roggen oder Raps schon längst geerntet sein - aber es ist einfach zu nass im Kreis Soest. Seit Wochen regnet es, die Mähdrescher stehen still. Was macht die Dauernässe mit den Pflanzen? Ist die Getreideernte inn Gefahr?

Alles in Butter? So leben und arbeiten moderne Milchkühe

Alles in Butter? So leben und arbeiten moderne Milchkühe

25m 10s

Moderne Milchkühe sind echte High-Performerinnen: Durchschnittlich 32 Liter Milch geben die Kühe auf dem Betrieb der Familie Oevel in Soest-Ostönnen - pro Tag! Wie lebt und arbeitet eine Milchkuh? Wie sieht es aus im Kuhstall? Und: Was passiert ei