All episodes

Warum zahlen wir so viel für Butter?

Warum zahlen wir so viel für Butter?

13m 18s

Die Butter ist so teuer wie noch nie: Bis zu vier Euro zahlen wir im Moment für ein Päckchen. Woran liegt das? Wer verdient an diesem Preis-Boom? Wird unsere Butter jetzt zum Luxus? Pünktlich zur Plätzchen-Saison geht Eva Schulze-Gabrechten diese

Tabuthema Psyche: Bauern im Burnout

Tabuthema Psyche: Bauern im Burnout

27m 6s

Psychische Erkrankungen sind auch unter Landwirt:innen weit verbreitet. Die ständige Überlastung auf vielen Betrieben kann zu Burnout und Depressionen führen. Landwirtin Sabine Guntz aus Bayern hat das selbst erlebt. Sie spricht im Interview über

Die Saatkrähe: abschießen oder akzeptieren?

Die Saatkrähe: abschießen oder akzeptieren?

20m 12s

In dieser Folge geht es um ein echtes Streitthema: die Saatkrähe. Die einen wollen sie nicht länger akzeptieren, die anderen möchten sie in Ruhe lassen. Und dazwischen stehen viele Landwirtinnen und Landwirte, die sagen: So wie jetzt geht es jeden

Mit KI gegen den Klimawandel? Neue Ideen für den Acker

Mit KI gegen den Klimawandel? Neue Ideen für den Acker

18m 23s

Die Landwirtschaft steht vor vielen Herausforderungen. Die größte ist der Klimawandel: Extremwetter wie Starkregen, Hitzewellen oder Dürren verlangen nach neuen Ideen. Das Gute ist: Die gibt es. Einige davon hat sich Reporterin Eva Schulze-Gabrech

Butter oder Hollandaise? Die Spargel-Folge

Butter oder Hollandaise? Die Spargel-Folge

23m 39s

Wir sind die Spargelnation - denn niemand isst so viel davon wie die Menschen in Deutschland: rund 1,5 Kilo pro Kopf im Jahr. Der Spargel wächst auch bei uns in der Soester Börde, zum Beispiel im Lippetal. Der Betrieb der Familie Dieckmann-Großhun

Bauer sucht Frau? Dating in der Landwirtschaft

Bauer sucht Frau? Dating in der Landwirtschaft

22m 3s

Dating ist nie ganz leicht. Für Singles aus der Landwirtschaft scheint es aber besonders kompliziert zu sein: lange Arbeitstage, ein eigener Betrieb und wenig Planbarkeit sind nicht gerade hilfreich bei der Partnersuche. Wie gehen junge Landwirtinne

Kohl statt Kiwi? Regional einkaufen im Selbstversuch

Kohl statt Kiwi? Regional einkaufen im Selbstversuch

20m 5s

Weintrauben aus Südafrika, holländische Tomaten oder Gurken aus Spanien - so sehen viele Einkäufe aus. Dabei schaden lange Transportwege dem Klima. Und auch dem Geschmack. Wie schwierig ist es, ausschließlich regionales Obst und Gemüse zu kaufen

Bauernproteste - Ist diese Wut berechtigt?

Bauernproteste - Ist diese Wut berechtigt?

24m 36s

Die Stimmung in der Landwirtschaft kocht. Ganz Deutschland spricht über die aktuellen Bauernproteste. Es geht um Sparmaßnahmen, um gestrichene Subventionen - und es geht ums große Ganze. "Zu viel ist zu viel", unter diesem Motto rollen die Traktor

Agrar-Influencerin Marie Hoffmann - vom Feld zum Feed

Agrar-Influencerin Marie Hoffmann - vom Feld zum Feed

33m 15s

Marie Hoffmann ist Landwirtin. Und Deutschlands wohl erfolgreichste Agrar-Influencerin. Allein auf Instagram folgen der 26-Jährigen mehr als 600.000 Menschen. Was das für ihren Alltag bedeutet, wieso sie gerade vor dem Petitionsausschuss des Bundes

Oh Tannenbaum - So läuft das Geschäft mit dem Weihnachtsbaum

Oh Tannenbaum - So läuft das Geschäft mit dem Weihnachtsbaum

25m 2s

Landwirt Hendrik Sauer verkauft rund 40.000 Weihnachtsbäume pro Saison - und hinter jeder Tanne steckt ein Haufen Arbeit. Wie kommt der Baum vom Feld ins Wohnzimmer, woran erkennt man den perfekten Weihnachtsbaum und wieso sind die im Baumarkt so ve